- Carl Ewald
- Carl Ewald (15. oktober 1856 - 23. februar 1908), forfatter født i Gram i Nordslesvig.
Danske encyklopædi.
Danske encyklopædi.
Carl Ewald — ist der Name folgender Personen: Carl von Ewald (1852–1932), hessischer Staatsmann Carl Anton Ewald (1845–1915), deutscher Internist Karl Ewald (dänisch Carl Ewald; 1856–1908), dänischer Schriftsteller Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Carl Ewald Max Burret — oder Karl Ewald Maximilian Burret (* 6. Juni 1883 in Saffig bei Andernach; † 19. September 1964 in Berlin) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Burret“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 … Deutsch Wikipedia
Carl Ewald Hasse — Karl Ewald Hasse (* 23. Juni 1810 in Dresden; † 26. September 1902 in Hannover), war ein deutscher Mediziner und Professor für spezielle Pathologie. Nach dem Studium der Medizin in Dresden und Leipzig promovierte er 1833. Er war u. a. Leibarzt… … Deutsch Wikipedia
Ewald — Ewald, mit der Variante Ewaldt (selten Ewalt), ist ein alter deutscher, männlicher Vorname, der heute auch als Familienname in Gebrauch ist. Herkunft und Bedeutung Der Name ist, wie zahlreiche andere alte deutsche Vornamen auch, aus zwei… … Deutsch Wikipedia
Carl Anton Ewald — (October 30, 1845 1915) was a German gastroenterologist who was a native of Berlin. In 1870 he earned his medical doctorate in Berlin, and subsequently became an assistant to pathologist Friedrich Theodor von Frerichs (1819 1885). In 1888 he… … Wikipedia
Carl Burret — Carl Ewald Max Burret oder Karl Ewald Maximilian Burret (* 6. Juni 1883 in Saffig bei Andernach; † 19. September 1964 in Berlin) war ein deutscher Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Burret“. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… … Deutsch Wikipedia
Carl Anton Ewald — Carl Anton Emil Ewald (auch: Karl Anton Ewald; * 30. Oktober 1845 in Berlin; † 20. September 1915 in Berlin) war ein deutscher Internist. Ewald wurde 1870 in Berlin zum Dr. med. promoviert. Anschließend war er Assistent bei dem Pathologen… … Deutsch Wikipedia
Ewald Wollny — Martin Ewald Wollny (* 20. März 1846 in Berlin; † 8. Januar 1901 in München) war ein deutscher Agrarwissenschaftler. Im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts hat er dem damals stark agrikulturchemisch ausgerichteten Landbau eine… … Deutsch Wikipedia
Ewald Alexander Hoffmann — Ewald Alexander Hoffmann, Generaldirektor der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen (1887–1898) Ewald Alexander Hoffmann war ein Königlich Sächsischer Geheimer Rat und Generaldirektor der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen von 1887 bis… … Deutsch Wikipedia
Ewald Löser — Ewald Oskar Ludwig Loeser (* 11. April 1888 in Storkow (Mark), † 23. Dezember 1970) war Jurist, Ministerialbeamter, Vorstandsmitglied der Friedrich Krupp AG und Widerstandskämpfer gegen das NS Regime. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Einzelnachweise… … Deutsch Wikipedia